Update zu Kaminkassette bernstein 3

Aus Kaminkassette Bernstein 3 wird Kaminkassette EVERFIRE Green Series 4

 

Aufgrund der neuen Vorschriften bezüglich der NEW ECO DESIGN Richtlinie welche ab 1.1.2022 verpflichtend für alle neuen Kamingeräte ist, haben wir unser Produkt „Kaminkassette Bernstein 3“ weiterentwickelt und neu prüfen lassen um den noch höheren und anspruchsvolleren Normen gerecht zu werden.

 

Das bedeutet für Sie: Aus Kaminkassette „Bernstein 3“ wird „EVERFIRE - Green Series 4“

KAMINDOKTOR ABMAHNUNG

Sie haben eine Abmahnung von der Kamindoktor International GmbH erhalten? Dies liest man auf verschiedenen Anwaltsseiten. Diese so genannten Anwalt Seiten schreiben aber natürlich nicht alles, sondern nur das , was den Betrieb zumindest zweifelhaft in der Öffentlichkeit dastehen lässt und natürlich um zusätzlich Werbung für die eigenen Kanzlei zu machen. Da die gleichen „Fälle“ […]

Mehr Lesen

OFFENER BRIEF

Offener Brief an alle Auftraggeber von Handwerkern. Als Unternehmer mit einem bundesweiten Netzwerk und Unternehmerfreunden möchte ich stellvertretend für unsere gesamte Branche Stellung zur Auftragssituation und Auftragsabwicklung von Handwerksunternehmen beziehen. Liebe Häuslebauer, Renovierer, Do-It-Yourself Handwerker und Auftraggeber. Heute wende ich mich an Sie, da sich unsere Situation in den letzten Jahren immer weiter zugespitzt hat, […]

Mehr Lesen

DAS ABC RUND UM DEN KAMIN

Das große ABC rund um den Kamin Sie möchten Ihren Wortschatz rund um das Thema „Kamin“ erweitern, sich einfach einen groben Überblick verschaffen, oder hätten gerne ein Nachschlagwerk bei der Hand? Wir haben für Sie ein ABC zusammengestellt, welches die wichtigsten Begriffe beinhaltet, die Ihnen im Umgang mit einem Kamin begegnen könnten. A Abbrand: 1) […]

Mehr Lesen

WICHTIGE BEGRIFFE ZUR KAMINKASSETTE

Kaminkassetten Ratgeber Sie besitzen bereits einen offenen Kamin, können allerdings mit dem Begriff der Kaminkassette erstmal wenig assoziieren? Dann gibt es für Sie zwei Möglichkeiten. Entweder Sie informieren sich direkt bei „Der Kamindoktor“ und erhalten eine Fachberatung von kompetenten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, oder Sie lesen sich erst einmal unseren Kaminkassetten Ratgeber durch, welcher alle wichtigen […]

Mehr Lesen

KAMINKASSETTE EVERFIRE Green Series 4

Kaminkassette EVERFIRE Green Series 4 von „Der Kamindoktor“ Sie haben sich für eine unserer Kaminkassetten entschieden und wollen sich nun noch einmal über Ihr erworbenes Produkt informieren? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur EVERFIRE Green Series 4 Kaminkassette! Die Kaminkassette EVERFIRE Green Series 4 ist ausschließlich für den Betrieb mit geschlossenen Feuertüren geeignet und besitzt aufgrund dessen eine selbstschließende Feuertüre. Dies hat den […]

Mehr Lesen

DAS RICHTIGE BEFEUERN EINES KAMINS

Das richtige Befeuern eines Kamins Sie haben sich den Traum eines eigenen Kamins bereits erfüllt und wollen diesen nun auch mit all seinen Vorzügen genießen? Hier finden Sie nun die nötigen Informationen, wie Sie Ihren Kamin richtig befeuern können. Zunächst sollten Sie sich um geeignetes Feuerholz kümmern, dabei sind einige Dinge zu beachten, um sowohl […]

Mehr Lesen

ERSTES ANFEUERN

Tipps zum ersten Anfeuern eines Kaminofens Das erste Anfeuern eines Kaminofens ist nicht wie jedes darauffolgende. Hierbei müssen einige Dinge beachtet werden, um einen nachfolgend angenehmen Umgang mit dem Kaminofen zu gewährleisten. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen helfen den Start in die Kaminsaison gut zu meistern. 1. Abstand zu brennbaren Materialien einhalten Wie bereits in […]

Mehr Lesen

Rechtliches

Rechtliche Regelungen Die Frage nach der rechtlichen Regelung zum Aufstellen eines Kaminofens ist nicht eindeutig geklärt. Man muss hierbei fragen, ob eine bauliche Maßnahme für das Aufstellen eines Ofens erforderlich ist oder nicht. Doch wie wird hier eine bauliche Maßnahme definiert und in welchem Umfang ist dies relevant? Ist bereits das Befestigen eines Nagels eine […]

Mehr Lesen

 

Kaminstunde

Kaminstunde

Mehr Lesen

LAGERUNG VON FEUERHOLZ

Lagerung von Feuerholz Feuerholz schön und gut, aber wohin mit dem ganzen Holz? Sie haben nun also den richtigen Kamin für Ihr zuhause gefunden und sich auch schon Gedanken darüber gemacht mit welchem Brennmaterial Sie diesen befeuern möchten? Jetzt stellt sich die Frage wohin mit dem ganzen Holz, das Sie besorgt haben? Dann sind Sie […]

Mehr Lesen

VERSCHIEDENE KAMINARTEN

Verschiedene Kaminarten Ein Kamin soll es sein? Aber welcher? Kamin ist nicht gleich Kamin, wie in vielen anderen Fachbereichen gibt es auch in diesem Bereich diverse Möglichkeiten, Unterschiede und Aussichten. Im Folgenden werden verschiedene Arten der Heizmöglichkeiten durch einen Kamin vorgestellt. Kaminofen: Der Kaminofen ist eine gefragte Art und Weise des Heizens und sticht besonders […]

Mehr Lesen

UNTERSCHIEDE ZWISCHEN EINER KAMINKASSETTE UND EINEM KAMINEINSATZ

Unterschiede zwischen einer Kaminkassette und einem Kamineinsatz Sie haben eventuell die Begriffe „Kaminkassette“ und „Kamineinsatz“ bereits gehört und fragen sich worin da eigentlich der Unterschied besteht? Sie sind mit dieser Frage sicher nicht alleine, denn oftmals werden die beiden Begriffe gleichgesetzt, obwohl sie etwas anderes beschreiben. Um die Frage nach dem Unterschied zu klären, wird […]

Mehr Lesen

FEINSTAUB UND UMWELTSCHÄDIGUNG

Feinstaub und Umweltschädigung Die gefährliche Substanz befindet sich infolge von natürlichen Ursachen wie Waldbränden oder Vulkanausbrüchen immer in der Luft und kann von Menschen und Tieren eingeatmet werden was natürlich ein gefährliches Gesundheitsrisiko darstellt. Hinzu kommt der Teil der durch die stetig steigende Industrialisierung verursacht wird. Neben den klassischen Gründen wie Luft- und Straßenverkehr und […]

Mehr Lesen

DER KAMIN ALS EYE-CATCHER IM SOMMER

Der Kamin als Eye-Catcher im Sommer Der Sommer steht vor der Tür und das Feuer im Kamin bleibt überwiegend aus wodurch der Kamin kalt und leer bleibt. In einem anderen Artikel haben wir Ihnen bereits einige Tipps gegeben wie Sie Ihren Kamin sommerfest machen können. siehe: Kamin Sommerfest machen Nun möchten wir Ihnen ein paar […]

Mehr Lesen

DEN KAMIN SOMMERFEST MACHEN

Den Kamin Sommerfest machen Die Kaminsaison neigt sich langsam dem Ende und die Abende werden wieder wärmer, womit man die Nutzung des Kamins getrost zurückschrauben kann. Nun geht es daran den Kamin sommerfest zu machen. Hier eine Checkliste worauf Sie achten sollten: Ofenrohr☑ Ist Ihr Kamin noch kaum älter als 3 Jahre dann ist dies […]

Mehr Lesen

RICHTIGES ANHEIZEN EINER KAMINKASSETTE ODER HEIZKASSETTE

Das Anzünden einer Kaminkassette oder Heizkassette Das Bestücken der Kaminkassette mit Brennmaterial erfolgt durch die Feuerraumtür, die beim Anfeuern nur angelehnt sein sollte. Zuerst ziehen Sie den Knopf links vom Aschekasten um die Rostspalten vom Rüttelrost zu öffnen. Nun legen Sie Anzündewürfel in den Feuerrraum und schichten Sie darauf etwa 1kg Kleinholz. Während des Feuerns […]

Mehr Lesen

DER KAMINOFEN ODER AUCH SCHWEDENOFEN GENANNT

Der Schwedenofen Das Prinzip eines Schwedenofen gleicht dem Kaminofen und dem Cheminéeofen. Eine angenehme Wärme entwickelt sich durch das Verfeuern von fossilen Brennstoffen. Im Normalfall wird der Kaminofen an einer zentralen Stelle aufgestellt (Hausflur oder Wohnzimmer), um die Wärme möglichst gut im ganzen Raum verteilen zu können. Der Keller ist außerdem auch ein gern genutzter […]

Mehr Lesen