Jetzt Angebot einholen

Zum Onlineformular

hark kamin 

Austausch ohne Abriss der Verkleidung

 

Sie besitzen einen älteren Hark-Kamin? Ihr Schornsteinfeger stellt Sie vor die Wahl: Hark-Kamineinsatz austauschen, Kamin stilllegen oder Feinstaubfilter einbauen?

Wir stehen Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren bestehenden Kamin sicher für die Zukunft rüsten können - ohne Abriss oder Umbauarbeiten.

Dank unserer maßgefertigten Kamineinsätze der EVERFIRE Green Series 4 können wir jeden Kamineinsatz tauschen.

Hier finden Sie eine Auswahl von Hark-Modellen zum Austausch.

HARK Radiante Kamineinsatz feinstaubkonform austauschen

Verwandeln Sie Ihren alten Kamineinsatz in einen modernen Heizkamin, der den Feinstaubrichtwerten der 1. BImSchV Stufe 2 entspricht und so eine unbegrenzte Betriebserlaubnis erhält. Ein nachträglicher Einbau eines Feinstaubfilters oder Katalysators in Ihre bestehende Kamineinlage wird damit überflüssig.

Den Ausbau, die Demontage der alten Kamineinsätze und deren Austausch mit einen neuen Kamineinsatz aus unserer eigenen Produktion erledigen wir schnell und effizient. Unser geschultes Fachpersonal kann den alten Einsatz aus der Verkleidung entfernen, ohne dass die bestehende Kaminhülle abgerissen oder umgebaut werden muss. Ohne aufwendige Umbauarbeiten an der vorhandenen Kaminanlage wird der alte Kamineinsatz ausgebaut und durch ein neues, speziell für den Austausch von HARK Kamineinsätzen gefertigtes Modell ersetzt.

Dank dieser passgenauen Lösung kann die Sanierung und Modernisierung Ihres HARK Kamins innerhalb eines Tages erfolgen. Mit dem Austauschmodell der EVERFIRE Green Series 4 wird Ihr alter Heizeinsatz zu einem technisch modernen und effizienten Heizkamin aufgerüstet.

Austausch ohne Abriss der Verkleidung!

Wir tauschen u.a. diese Kamineinsätze der Firma Hark: 

  • Hark Radiante 500
  • Hark Radiante 600
  • Hark Radiante 700
  • Hark Radiante 900/30 Bauart A 1

So tauschen wir Ihren alten Kamineinsatz

Ist Ihr Kamineinsatz defekt oder entspricht nicht mehr den aktuellen Feinstaubvorgaben? Ein kompletter Abriss mit Neubau oder gar die Stilllegung der Kaminanlage scheinen die einzigen Lösungen?

Das muss nicht sein! Wir modernisieren Ihren bestehenden Heizkamin, indem wir Ihren alten Heizeinsatz professionell durch einen neuen, maßgefertigten und den neuesten technischen Anforderungen genügenden Kamineinsatz austauschen - und das, ohne die Verkleidung abzureißen oder zu beschädigen!

So bleibt Ihr bestehender Kamin erhalten und wir verwandeln ihn gleichzeitig in eine effiziente, zeitgemäße Heizanlage.

  • feinstaubkonform
  • an einem Tag umgerüstet
  • kein Abriss der Verkleidung
  • länger saubere Scheiben
  • neueste Technik
  • unbegrenzte Zulassung

Bis wann muss der alte Kamineinsatz erneuert werden?

Ausschlaggebend ist das Datum auf dem Typenschild → Hieraus ergibt sich der späteste Zeitpunkt der Umrüstung:

  • 1.1.1955 – 31.12.1974 –> Datum Austausch: 31.12.2014

  • 1.1.1975 – 31.12.1984 –> Datum Austausch: 31.12.2017

  • 1.1.1985 – 31.12.1994 –> Datum Austausch: 31.12.2020

  • 1.1.1995 – 22.03.2010 –> Datum Austausch: 31.12.2024

Der Schornsteinfeger ist dazu verpflichtet, alle Geräte auf Einhaltung der Emmisionswerte zu überprüfen und bei Abweichungen diese entsprechend stillzulegen. Sie sollten sich zeitnah mit einem Fachbetrieb in Verbindung setzen, ob ein Austausch notwendig ist. In vielen Fällen wird zum Austausch des Kamineinsatzes die Fassade bzw. die Verkleidung abgerissen. Diese aufwendige und durchaus auch teure Maßnahme ist bei Kamineinsätzen von Der Kamindoktor nicht notwendig.

FORDERN SIE JETZT IHR ANGEBOT AN

Wir kümmern uns

umgehend um Sie

und der Umbau kann beginnen!

 

 

Ihr

unverbindliches Angebot

ist schon fast

bei Ihnen!

🔥

Innovative Konstruktion und Technik unserer Kamineinsätze

 

Der Kamineinsatz EVERFIRE Green Series 4 überzeugt durch seine modulare Konstruktion, die den Austausch besonders einfach macht. Die einzelnen Bauteile werden zunächst in mehreren Teilen gefertigt und erst im Inneren der bestehenden Kaminverkleidung mithilfe eines praktischen Steck- und Schraubsystems miteinander verbunden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die Kaminverkleidung abzureißen oder vor Ort aufwendige Umbau- oder Schweißarbeiten durchzuführen. Der neue Einsatz wird einfach und passgenau in die vorhandene Kaminverkleidung integriert.

Mit einer variablen Wärmeleistung von 6,5 bis 15 kW, abhängig von Größe und Form, sowie einem Wirkungsgrad von bis zu 83,5% verwandelt die EVERFIRE Green Series 4 Ihren Kamin in eine hocheffiziente Heizanlage. Diese Lösung bietet Ihnen nicht nur kostengünstige Wärme, sondern erhält auch den Charme Ihres bestehenden Kamins – ohne den Aufwand eines kompletten Neubaus.

Unsere Kamineinsätze erfüllen die Vorgaben für Feinstaubwerte der 1. BlmSchV Stufe 2 und erhalten somit eine unbegrenzte Zulassung. Ein nachträglicher Einbau eines Feinstaubfilters oder Katalysators in Ihre Kaminanlage werden dadurch hinfällig. 

Durch die Maßanfertigung des neuen Heizeinsatzes kann jeder vorhandene Kamineinsatz problemlos ausgetauscht werden.

Lohnt sich ein Feinstaubfilter?

Aufgrund des Alters und der Bauweise alter Hark-Kamineinsätze empfehlen wir ausdrücklich keine Verwendung eines Feinstaubfilters.

Die alten Hark-Kamineinsätze bestehen aus vorgefertigten Gussteilen, die lediglich verschraubt sind. Selbst bei gelegentlicher Nutzung sind diese Geräte oft über 20 Jahre alt und können nicht mehr zu 100% dicht sein, was das Risiko eines Rauchgasaustritts in den Wohnraum erhöht.

Die Brenntechnik moderner Heizeinsätze hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und ermöglicht eine deutlich effizientere Holznutzung. Unsere Kamineinsätze sind mit einer optimalen Luftumspülung der Scheiben ausgestattet, wodurch diese nicht nur länger sauber bleiben. Auch die Betriebssicherheit wird durch die moderne Technik deutlich erhöht. Ein nachgerüsteter Feinstaubfilter wäre hingegen eine teure Investition, die die Leistung des alten Geräts nur minimal verbessert. Da der Hark-Kamineinsatz aufgrund gesetzlicher Vorgaben ohnehin in absehbarer Zeit ausgetauscht werden muss, würden durch einen Feinstaubfilter unnötige Mehrkosten entstehen.

Aus diesen Gründen führen wir keine Feinstaubfilter in unserem Sortiment und raten von dieser Maßnahme ab.

Die Technik der EVERFIRE Green Series 4

Beste Qualität dank deutscher Ingenieurskunst

 

  • BESTE QUALITÄT dank deutscher Ingenieurskunst
  •  Prüfzeugnis von einer TÜV-RHEINLAND/DIN-CERTCO ZERTIFIZIERTEN PRÜFSTELLE
  • INNOVATIVE TECHNOLOGIE: als Gebrauchsmuster beim DEUTSCHEN PATENT- UND MARKENAMT eingetragen

Moderne Kaminkassetten vereinen traditionelle Gemütlichkeit mit innovativer Technologie, um die Effizienz und Leistung von Kaminen zu optimieren. Sie ermöglichen ein deutlich effizienteres Heizen aufgrund Ihrer verbesserten Funktionsweise. Dies geschieht durch eine effizientere Verbrennung, die die Wärmeausbeute maximiert und den Schadstoffausstoß minimiert. Ein solcher Ansatz bietet nicht nur einen umweltfreundlicheren Betrieb, sondern ermöglicht auch erhebliche Einsparungen bei den Heizkosten. Damit wird die Entscheidung für innovative Technologie zu einer sinnvollen Investition in Komfort und Nachhaltigkeit.

GARANTIERTE ABNAHME DURCH SCHORNSTEINFEGER

Wir sind kein Internetvertrieb, sondern ein eingetragener Fachbetrieb, der sich auf den Einbau von Kaminkassetten nach Maß spezialisiert hat. Gerade das Thema "Brandsicherheit" wird von vielen Betrieben nur angesprochen, jedoch nicht ausgeführt. Aufgrund unserer Expertise im Nachrüsten offener Kamine, bieten wir alle diesbezüglich notwendigen Arbeiten an und dürfen diese auch ausführen. Aus diesem Grund können wir Ihnen die Abnahme durch den zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister garantieren.

BUNDESWEITE AUFTRAGSBEARBEITUNG

Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir mehrere Kaminausstellungen sowie Vertriebsmitarbeiter, welche sich um das ganze Bundesgebiet kümmern. Anfragen werden von unserer Zentrale aus bundesweit bearbeitet und auch mehrere Montageteams sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. So können wir einen exklusiven Service anbieten.

KEINE UMBAUARBEITEN NOTWENDIG

Kaminkassetten von „Der Kamindoktor“ sind absolute Maßarbeit. Die offenen Kamine werden fachgerecht ausgemessen und die Kaminkassette wird exakt nach der Vorgabe des offenen Kamins hergestellt. Diese Kamineinsätze werden nur noch in die vorhandene Kaminöffnung geschoben. Ein Neuanschluss oder Umbauarbeiten sind nicht notwendig, da das vorhandene Abgassystem weiterhin genutzt wird. Somit hat man innerhalb weniger Stunden seinen offenen Kamin ohne Umbau in einen Heizkamin nachgerüstet.

HÄUFIGE FRAGEN

WIE LANGE DAUERT DER AUSTAUSCH EINES KAMINEINSATZes?

Der Austausch des Kamineinsatzes dauert in der Regel nur 4 bis 6 Stunden und erfolgt ohne Umbau- oder Stemmarbeiten an der bestehenden Kaminanlage. Nach der Installation erklärt unser Fachpersonal den Brennvorgang und nimmt den neuen Kamineinsatz gemeinsam mit Ihnen in Betrieb.

SIND SIE IN GANZ DEUTSCHLAND TÄTIG?

Aufgrund der großen Nachfrage verfügen wir über mehrere Kaminausstellungen sowie ein Vertriebs- und Montagenetz, das das gesamte Bundesgebiet abdeckt. Ihre Anfragen werden zentral koordiniert und bundesweit bearbeitet. Unsere erfahrenen Montageteams sind deutschlandweit im Einsatz, um Ihnen besten Service zu bieten, egal wo Sie wohnen.


IST DIE KAMINKASSETTEN NACH DER FEINSTAUBVERORDNUNG GEPRÜFT?

Dank der optimierten Verbrennungsluftführung erreichen unsere Kamineinsätze herausragende Prüfwerte, die weit unter den Vorgaben der Bundesimmissionsschutzverordnung liegen. Dadurch ist weder eine Nachrüstung mit Filtern noch ein Katalysator erforderlich, und der Austausch durch den neuen Kamineinsatz erhält eine unbegrenzte Zulassung.


WARUM "DER KAMINDOKTOR"?

Wir sind kein Online-Händler, sondern ein spezialisierter Fachbetrieb für den Austausch bestehender Kamineinsätze. Unsere Außendiensttechniker überprüfen vor Ort alle notwendigen Brandschutzmaßnahmen, die anschließend von unserem qualifizierten Fachpersonal professionell umgesetzt werden. Wir übermitteln Ihrem zuständigen Schornsteinfeger im Vorfeld alle relevanten Prüfprotokolle, CE-Zertifikate und Feinstaubwerte, um nach der Umrüstung eine reibungslose Abnahme zu gewährleisten.


preise:

Wir würden hier gern eine einfache, verständliche Preisliste für die Kosten, die beim Kauf eines neuen und dem Austausch eines vorhandenen Kamineinsatzes entstehen, veröffentlichen. Eine pauschalisierte Preisangabe ist allerdings nicht möglich, da die Kosten jeweils von verschiedenen Faktoren abhängen: 

Die baulichen Gegebenheiten bei unseren Kunden variieren stark, was den Preis individuell beeinflusst. Insbesondere die Einhaltung der Brandschutzbestimmungen sowie die sichere Nutzbarkeit des Kamins müssen in vielen Fällen überprüft werden, weil dies bei bestehenden Kaminen nicht mehr ohne Weiteres gewährleistet ist. Ohne eine fachgerechte Beurteilung der vorhandenen Feuerstätte kann die Abnahme durch den zuständigen Bezirksschornsteinfeger nicht garantiert werden, was im schlimmsten Fall Ihre Investition gefährden könnte. Deshalb prüfen wir bei jedem unserer Kunden vorab die baulichen Voraussetzungen.

Wir sind kein Internet-Handel für Kamineinsätze, sondern ein eingetragener Handwerksbetrieb, der bundesweit Aufträge mit entsprechender Kenntnis und Sorgfalt ausführt – schließlich geht es hier um ein Produkt und damit verbundene Serviceleistungen, bei dessen Ausführung es um die Sicherheit von Leib und Leben geht.

Unsere geschulten und erfahrenen Mitarbeiter führen alle brandschutztechnischen Arbeiten fachgerecht durch, und nach dem erfolgreichen Austausch Ihrer Kaminkassette erhalten Sie von uns eine entsprechende Fachunternehmerbescheinigung. Diese ist zwingend Voraussetzung für die Abnahme durch den Schornsteinfeger und darf nur von einem qualifizierten Fachbetrieb wie unserem ausgestellt werden.

Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot, das auf Ihr individuelles Kaminprojekt zugeschnitten ist. Wir bieten außerdem eine Begutachtung der Feuerstätte und eine ausführliche Beratung vor Ort an. Hierzu brauchen Sie einfach nur unser Kontaktformular auszufüllen, und wir melden uns zeitnah persönlich bei Ihnen.

 

 

FORDERN SIE JETZT IHR ANGEBOT AN

Wir kümmern uns

umgehend um Sie

und der Umbau kann beginnen!

 

 

Ihr

unverbindliches Angebot

ist schon fast

bei Ihnen!

🔥

Der Kamineinsatz ist der essentielle Teil eines jeden Kamins und funktioniert ähnlich wie ein Kaminofen oder Schwedenofen. Die Funktionsweise eines jeden Kamins ist anders, denn ein Kamineinsatz ist durch seine individuelle Form immer verschieden, anders als bei einem Kaminofen, der in Serie produziert wird.
 Es gibt Kamineinsätze, die mit Holz befeuert werden und zum Austausch vorhandener Kamineinsätze geeignet sind, und es gibt wasserführende Kamineinsätze. 

Der Kamineinsatz mit Wasser funktioniert ähnlich wie eine Heizung. Der wasserführende Kamineinsatz kann aber nicht nach Maß hergestellt werden und ist für einen Austausch eher weniger geeignet. Wasserführende Kamineinsätze gibt es nur in Standardmaßen und somit müsste in diesem Fall ein Umbau des vorhandenen Kamins durchgeführt werden. Dabei wird ein neues Kaminrohr installiert und in den meisten Fällen ist auch eine Sanierung des Schornsteins, z.B. durch einen Edelstahlkamin, notwendig. Der Kaminofeneinsatz mit Wasser hat durchaus Vorteile: So bringt er kontinuierlich warmes Wasser in den Pufferspeicher und die Heizung wird dadurch unterstützt. 

Um Ihre Feuerstelle insgesamt effektiver nutzen zu können, empfiehlt es sich, einen passgenauen Kamineinsatz von einem Hersteller wie DER KAMINDOKTOR direkt anfertigen zu lassen, um den vorhandenen Kamin optimal zu nutzen. 

Die Holzverbrennung im Kamineinsatz findet immer in der Brennkammer statt. Spezielle Luftschieber regeln die Verbrennungsluft optimal, um ein Verrußen der Scheibe für eine recht lange Zeit zu verhindern. Das Holz liegt auf einem Rüttelrost, der oberhalb des Aschekastens liegt. Die Brennkammer ist mit hochwertigem Vermiculite ausgestattet und erhöht nochmal zusätzlich die Heizleistung. In der doppelwandigen Verkleidung des Kamineinsatzes wird die Raumluft erwärmt und strömt über die in den Kamineinsatz integrierten Lüftungsgitter in den Wohnraum. Zusätzlich wird die Wärme aus der Brennzelle über die Sichtglasscheiben in den Wohnraum abgestrahlt.

Ein Austausch des vorhandenen Heizeinsatzes mit einem neuen Kamineinsatz empfiehlt sich dann, wenn man die Kaminverkleidung nicht abreißen möchte und nur das Herzstück, also den Brenneinsatz, austauschen möchte.

Bei Interesse an einem Austausch eines Kamineinsatzes füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus.

 

Kamineinsatz zum Nachrüsten offener Kamine oder Austausch vorhandener Kamineinsätze

Ein Kamin wurde vor allem in den 70er und 80er Jahren gerne in Einfamilienhäusern eingebaut. Immer mehr Familien setzten damals auf diese alternative Heizmöglichkeit und genießen seitdem das Wohlbefinden eines Kaminofens mit Heizeinsatz. Diese nun mittlerweile in die Jahre gekommenen  Kamineinsätze sind mit ihrem geringen Wirkungsgrad keine wirkliche Heizung, die Haus- bzw. Wohnungsbesitzer möchten aber nach wir vor ungern auf ihren geliebten Kamin verzichten. Die Lösung ist der Austausch des alten Kamineinsatzes gegen einen modernen, z.B. von DER KAMINDOKTOR, welche es in vielen verschiedenen Formen und Farbvariationen zur Auswahl gibt. Hausbesitzer können mit einem neuen Kamineinsatz kostengünstig ihre Kaminanlage in einen effektiven Heizkamin umrüsten und somit ihren Kamin effektiver nutzen, und das passgenau ohne aufwändige Umbauarbeiten am Kamin. 

Wer also bereits über einen vorhandenen Kamin verfügt und diesen gerne umrüsten, sanieren oder modernisieren möchte, bekommt dank des Kamineinsatzes von DER KAMINDOKTOR preisgünstig und individuell die Möglichkeit dazu. Dank unserer individuell angefertigten Kaminofen-Heizeinsätze lassen sich vorhandene Feuerstellen schnell und unkompliziert in einen modernen Heizkamin umbauen, welcher nicht nur optisch ansprechend ist, sondern sich gleichzeitig in ein äußerst effizientes Heizgerät verwandelt, das den neuesten gesetzlichen Anforderungen auf lange Sicht entspricht. 

Beim Austausch des Kamineinsatzes wir zunächst die Brennzelle vermessen und im Anschluss der Kamineinsatz nach Maß angefertigt, was die Umrüstung und Sanierung des bestehenden Kamins ohne große Kosten ermöglicht. Das Austauschen eines Kamineinsatzes nach Maß dauert in der Regel zwischen 4-6 Stunden und ist für den Hausbesitzer eine preisgünstige Variante, den alten Kamin zu modernisieren, ohne dafür den vorhandenen Kamin abreißen oder umbauen zu müssen. Der neue Kaminofen-Einsatz ist der Teil, der passgenau in die vorhandene Kaminverkleidung eingesetzt und mit neuem Ofenrohr mit dem Schornstein verbunden wird und das Herzstück eines jeden Kamins darstellt.

Der Kamineinsatz für den Kamin selbst besteht aus einem doppelwandigen Stahlkorpus, Wärmetauscherrohren, Umlenkplatten zur Erhöhung des Wirkungsgrades, Vermiculite-Auskleidung und einer Tür mit Glasfront. Ein Kamineinsatz kann in verschiedenen Ausführungen gefertigt und passgenau für jede Kaminöffnung des vorhandenen Kaminofeneinsatzes hergestellt werden. Damit eignet sich der Kamineinsatz von DER KAMINDOKTOR optimal zum Austausch vorhandener Kamineinsätze. Der Kunde kann zwischen verschiedenen Größen und Formen individuell und passgenau seinen alten Kamin neu gestalten und den passenden Kamineinsatz stilgerecht aussuchen. 

Der größte Vorteil der Kamineinsätze von DER KAMINDOKTOR ist jedoch die deutliche Steigerung des Wirkungsgrades und der Heizleistung durch das Umrüsten oder Sanieren der vorhandenen Kaminanlage. Der alte Kamin wird in einen modernen und effektiven Heizamin umgebaut und kann somit als alternative Heizung wesentlich besser genutzt werden. Viele Experten mit Erfahrung auf diesem Gebiet raten dazu, den vorhandenen Kaminofeneinsatz nur mit einem Kamineinsatz nach Maß zu ersetzen, da er das Heizverhalten und die Brandsicherheit verbessern wird und der Verbraucher den Kamin viel effektiver nutzen kann.

SO FUNKTIONIERT DER KAMINOFENEINSATZ

Beim Heizeinsatz handelt es sich um das wichtigste Bauteil des Kamins, welches nach dem Prinzip eines Schweden- oder Kaminofens funktioniert. Weil die Kamineinsätze jedoch nach Maß gefertigt werden, unterscheiden sie sich bezüglich der Funktionsweise in einigen Details.

Beispielsweise gibt es Kaminofeneinsätze, die sich mit Holz befeuern lassen und sich deshalb bestens für den nachträglichen Einbau in offene Feuerstellen eignen. Daneben gibt es wasserführende Kamineinsätze, die nach dem Vorbild einer Heizung aufgebaut sind. Diese Einsatz-Variante kann nicht maßgenau gefertigt werden, weshalb diese für die Nachrüstung offener Feuerstellen weniger gut geeignet ist. Der Grund: Den wasserführenden Einsatz gibt es nur in standardisierten Maßen, weshalb für den Einbau unter Umständen der komplette Kamin umgebaut werden muss. Hier wird zunächst ein neues Kaminrohr eingebaut, weshalb vielfach auch die Sanierung des Schornsteins, etwa durch die Installation eines Rohres aus Edelstahl, notwendig ist. Trotz dieser offensichtlichen Nachteile bietet der wasserführende Kamin aber auch einige Vorteile. Beispielsweise wird die Hauptheizung spürbar entlastet, wenn dem Pufferspeicher kontinuierlich Warmwasser zugeführt wird.

Bei Kamineinsätzen, die mit Holz befeuert werden, wird dieses in der Brennkammer verbrannt. Die erzeugte Wärme wird sowohl durch die doppelwandige Verkleidung als auch durch das Glasfenster in den Raum abgegeben. Um ein unnötiges Verrußen der Scheiben zu vermeiden, ist eine automatische Luftsteuerung eingebaut, welche die Zirkulation der Luft reguliert.

WOFÜR WIRD DER KAMINEINSATZ GEBRAUCHT?

Der Kamineinsatz ist beim Bau einer Kaminanlage oder beim Nachrüsten oder Umrüsten eines vorhandenen Kamins immer das entscheidende Element, da der Kamineinsatz maßgeblich zur Wärmeerzeugung beiträgt und die Brennkammer enthält. Beim Neubau eines Kamins kann der Kamineinsatz individuell verkleidet werden und exakt auf Kundenwunsch abgestimmt werden. Er kann aber auch zur Nachrüstung von offenen Kaminen verwendet werden und schließt durch den Einbau ohne Umbau des Kamins den offenen Kamin, um diesen in einen geschlossenen, effizienten und sicheren Kamin zu verbessern, oder er dient als modernes Austauschgerät für bereits vorhandene, aber veraltete Kamineinsätze. Der Kamineinsatz kann also individuell und passgenau nach Kundenwunsch oder auch als Kaminbausatz geliefert und eingebaut werden.

Den Kamineinsatz gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Heizleistungen. Grundsätzlich sollte der Kamineinsatz entsprechend des Brennverhaltens und den Erfahrungen des Fachbetriebes ausgesucht werden. Ob mit runder Glasscheibe oder als Tunnelkamin, auch Durchblicker genannt, der Kamineinsatz muss individuell dem Wohnambiente angepasst werden. Alte Kamine neu gestalten ist Geschmackssache und muss dem Aufbau des vorhandenen Kamins angepasst und vorab mit dem Ofenbauer besprochen werden.

In unserem Sortiment befinden sich wasserführende Kamineinsätze für den Umbau oder passgenaue Kamineinsätze nach Maß zum Austausch vorhandener Kaminanlagen. Wir beraten Sie gerne ausführlich, welcher Kamineinsatz am besten zu Ihnen passt.

DEN RICHTIGEN EINSATZ FINDEN

Welcher Kamineinsatz der richtige ist, hängt vom  jeweiligen Nutzungsverhalten des Verbrauchers ab. Jeder Kamin funktioniert ein wenig anders und sollte dem Brennverhalten, dem Stil der Wohnungseinrichtung und den Vorlieben des Nutzers entsprechend ausgewählt werden. Aussehen und Design des Kamins werden von Ihnen selbst bestimmt. Das Raumambiente und der Kamin, die Möbel und auch die Einrichtung spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Experten empfehlen den Austausch eines Kamineinsatzes nach Maß, um den Wirkungsgrad von ca. 15% auf bis zu 83,5% zu erhöhen. Der Kaminofeneinsatz sorgt für eine effizientere Wärmenutzung, und es ist nachgewiesen, dass ein moderner Heizeinsatz die Heizleistung des Kamins deutlich steigern wird, damit dieser effektiver und kosteneffizienter genutzt werden kann.