austausch kachelofeneinsatz

Der Kachelofeneinsatz ist das perfekte Gerät zum Austauschen des vorhandenen Kachelofeneinsatzes.

Der Kachelofeneinsatz von Camina Schmid überzeugt durch hohe Qualitätsmerkmale und perfektes Preis- Leistungsverhältnis.

Der Kachelofen-Heizeinsatz ist geeignet für Warmluft-Kachelöfen mit metallischem Nachheizkasten.

die pluspunktedes kachelofeneinsatz im überblick:

  • Perfekt für den Austausch von Kachelofeneinsätze geeignet
  • Leistungsfähiger Heizeinsatz mit Sichtscheibe für Kaminoptik
  • Hochwertiges Gussgerät
  • Brennstoffe: Scheitholz, Holzkohlebriketts und Braunkohlebriketts
  • Scheitholzlänge 33cm
  • Komfortable Bedienung der Verbrennungsluft
  • Hochwertige passgenaue Schamotte im Brennraum – durch die Tür einsetzbar und einfach austauschbar
  • Hoher Wirkungsgrad
  • Besonders Schadstoffarme Verbrennung: Feinstaubverordnung bestanden
  • unbegrenzte Zulassung
  • fairer Preis

Die gesetzlich geforderten Feinstaubwerte werden durch den Austausch des Kachelofeneinsatz eingehalten. Kümmern Sie sich daher so früh wie möglich darum, den Kachelofeneinsatz zu tauschen. Mit dem neuen Kachelofeneinsatz können Sie die Umwelt schon und ihre Heizkosten deutlich senken und bares Geld sparen. Bei der Buchung des Montageservice wird der Austausch komplett von unserem Personal durchgeführt. Die Demontage des vorhandenen Kachelofeneinsatz stellt für uns kein Problem dar. Unser geschultes Fachpersonal holt den alten Kachelofeneinsatz aus seiner Verkleidung heraus ohne die Hülle zu beschädigen. Der neue Warmluft Kachelofeneinsatz wird passgenau an die bestehende Kamin Anlage gesetzt. Die Sanierung des Kachelofeneinsatz kann aus diesem Grund auch innerhalb eines Tages erfolgen.

aus alt mach neu

Den Kachelofen gibt es schon seit über 100 Jahren und ist immer noch sehr beliebt als Feuerstätte im Haus. Jeder der je im Besitz eines Ofen oder Kachelofen war weiß welches Wohlbefinden, Behaglichkeit und positive Emotionen Feuer wecken kann. Und das zu Recht, hat der Kachelofen doch viele Vorteile. Gerade bei alten Kachelöfen war es so, dass man wenig oder keine Sicht auf das Feuer hatte. Jedoch muss man mit dem neuen Kachelofen nicht auf den Blick aufs Feuer verzichten. Der moderne Kachelofeneinsatz hat eine deutlich bessere Verbrennung als noch der alte Kachelofen und ist mit einer Sichtscheibe ausgestattet.

konvektion und strahlungswärme kachelofeneinsatz

Das wesentliche Argument für den Kachelofen ist die höhere und angenehmere Wärmeabgabe über den Außenmantel sowie die Strahlungswärme, welche vom Mensch als überaus angenehm empfunden wird. Konvektionswärme entsteht nach dem Prinzip der Thermik. Kalte Luft wird im unteren Bereich der Kachelofenverkleidung angezogen. Diese Luft wird am Außenmantel des Kachelofeneinsatz erwärmt und kommt im oberen Bereich des Kachelofen an den Luftgittern welche zum Raum hin geöffnet sind wieder heraus. Mit Warmluftkanälen können somit mehrere Räume zeitgleich von der angenehmen Wärme des Kachelofen genießen. Strahlungswärme ist, wenn sich eine Oberfläche höher als 80°C aufwärmt und diese Wärme abgestrahlt wird. Dies funktioniert beim Kachelofen über die Verkleidung, die meist mit Schamotte oder mit Kacheln aufgebaut ist. Diese dient als Speichermasse, welche durch den Abband des Kachelofen Einsatz aufgeheizt wird. Die Strahlungswärme kommt nun von diesen Kacheln oder Schamotte und verteilt sich nachhaltig über mehrere Stunden im Raum. Die Kombination aus Strahlungswärme und Konvektionswärme machen den Kachelofen so beliebt. Der Warmluftkachelofen erzeugt schnelle Wärme im Raum und kann schon kurz nach dem Anfeuern für eine Erwärmung der Raumluft sorgen. Brennt der Kachelofen eine Weile so profitieren Kachelofenbesitzer zusätzlich von der Strahlungswärme der Verkleidung. Somit sind Warmluftkachelöfen optimal für das Beheizen mehrere Räume geeignet. Wird kein Holz mehr in den Kachelofen gelegt, wird dieser zwar schnell wieder kalt, aber durch die bereits aufgewärmte Verkleidung wird über mehrere Stunden hinweg weiterhin Wärme in den Wohnraum abgegeben.

FAMILIENBETRIEB IN 2. GENERATION

IHR KOMPETENTER FAMILIENBETRIEB ZUM AUSTAUSCH DES KAMINEINSATZ

DER AUSTAUSCH EINES KAMINEINSATZ STELLT DURCH UNSERE EXPERTEN KEIN PROBLEM DAR.

GARANTIERTE ABNAHME DURCH SCHORNSTEINFEGER

Wir sind kein Internetvertrieb sondern ein eingetragener Fachbetrieb der sich auf den Einbau von Kaminkassetten nach Maß spezialisiert hat. Gerade das Thema Brandsicherheit wird von vielen Betrieben nur angesprochen, jedoch nicht ausgeführt. Aufgrund unserer Expertise im Nachrüsten offener Kamine, bieten wir alle diesbezüglich notwendigen Arbeiten an und dürfen diese auch ausführen. Aus diesem Grund können wir Ihnen die Abnahme durch den zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister garantieren.

BUNDESWEITE AUFTRAGSBEARBEITUNG

Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir mehrere Kaminausstellungen sowie Vertriebsmitarbeiter welche sich um das ganze Bundesgebiet kümmern. Anfragen werden von unserer Zentrale aus bundesweit bearbeitet und auch mehrere Montageteams sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. So können wir einen exklusiven Service anbieten

KEINE UMBAUARBEITEN NOTWENDIG

Kaminkassetten von „Der Kamindoktor“ sind absolute Maßarbeit. Die offenen Kamine werden fachgerecht ausgemessen und die Kaminkassette wird exakt nach der Vorgabe des offenen Kamins hergestellt. Diese Kamineinsätze werden nur noch in die vorhandene Kaminöffnung geschoben. Ein Neuanschluss oder Umbauarbeiten sind nicht notwendig da das vorhandene Abgassystem weiterhin genutzt wird. Somit hat man innerhalb weniger Stunden seinen offenen Kamin in einen Heizkamin ohne Umbau nachgerüstet.

HÄUFIGE FRAGEN

WIE LANGE DAUERT DER AUSTAUSCH EINES KAMINEINSATZ?

Der Austausch des Kamineinsatz dauert in der Regel zwischen 4-6h und ist ohne Umbauarbeiten oder Stemmarbeiten am vorhandenen Kamin selbst möglich. Nach der Montage wird von unserem Personal unseren Kunden der Brennvorgang erklärt und die Inbetriebnahme vorgenommen.

SIND SIE IN GANZ DEUTSCHLAND TÄTIG?

Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir mehrere Kaminausstellungen und Vertriebsmitarbeiter welche sich um das ganze Bundesgebiet kümmern. Anfragen werden von unserer Zentrale aus bundesweit bearbeitet und auch mehrere Montageteams sind deutschlandweit für Sie im Einsatz.


IST DIE KAMINKASSETTEN NACH DER FEINSTAUBVERORDNUNG GEPRÜFT?

Die Kamineinsätze erreichen dank Ihrer hervorragenden Verbrennungsluftführung zukunftsweisende Prüfwerte. Die Anforderungen der Bundesimmisionschutzverordnung wurden deutlich unterschritten. Somit ist keine Filter- oder Katalysatorennachrüstung notwendig und der Austausch durch den neuen Kamineinsatz bekommt die unbegrenzte Zulassung.


WARUM DER KAMINDOKTOR?

Wir sind kein Internetvertrieb, sondern ein Fachbetrieb der sich auf den Austausch vorhandener Kamineinsätze spezialisiert hat. Brandschutzmaßnahmen werden von unseren Außendiensttechnikern vor Ort überprüft und können von unserem ausgebildetem Personal fach- und sachgerecht hergestellt werden. Prüfprotokolle, CE Zeichen und Feinstaubwerte werden von uns im Vorfeld an den Schornsteinfeger gesendet um die Abnahme durch den „schwarzen Mann“ zu gewährleisten.


Fordern sie jetzt ihr angebot an

WIR KÜMMMERN UNS UMGEHEND UM SIE UND DER UMBAU KANN BEGINNEN.

IHR ANGEBOT IST SCHON FAST BEI IHNEN

*Ihre persönlichen Daten sind bei uns in sicheren Händen.
Lesen Sie mehr darüber in unseren Datenschutzbedingungen.